Dienstag, 10. April 2012

Großer Feuerwehreinsatz in der Nacht auf Ostermontag in der "Schützenhofstraße" in Jena-Nord: Brand im sechsten Geschoss eines Punkthochhauses

Link(lsn) - Der große Feuerwehreinsatz in der Schützenhofstraße in Jena-Nord erinnerte ein wenig an das Szeneario im Juli 2010, als Unbekannte in Nord Abfallcontainer in Brand gesteckt hatten. Seinerzeit mussten zwei Menschen mit Rauchgasvergiftungen ambulant behandelt werden und es antstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Dieses Mal hatten Sicherheitsmitarbeiter von Jena-Wohnen einen Großbrand in der Nacht auf Ostermontag im Punkthochhaus in der "Schützenhofstraße" verhindert.

Diese hatten Rauch bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert, die innerhalb von wenigen Minuten vor Ort war. Im sechsten Obergeschoss entdeckten Feuerwehrmänner dann mehrere brennende Zeitungsstapel, die schnell gelöscht werden konnten. Der Einsatzleiter der Jenaer Berufsfeuerwehr schätzte allerdings ein, dass sich daraus durchaus ein gefährlicher Brand hätte entwickeln können, falls sie nicht so schnell alarmiert worden wäre. "Bei ungehindertem Brandverlauf war eine erhebliche Gefahr für die im Objekt wohnenden Personen anzunehmen", resümiert folgerichtig die Polizei.

So aber blieb es bei Schäden an Fußboden, Wand und Decke des Flures im sechsten Obergeschoss, deren Höhe noch nicht bekannt ist. Die Rettungskräfte rückten nach getaner Arbeit wieder ab; auch freiwillige Helfer des Katastrophenschutzes waren im Einsatz gewesen.

Die Polizeidirektion Jena hat nun Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können. Hierzu kann man sie unter der Rufnummer 810 erreichen.

Keine Kommentare: