(lsn / rana) - Die "Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen" startet ab sofort ihren 7. Ideenwettbewerb "Klimaschutzprojekte 2013". Gesucht werden in ganz Thüringen innovative Ideen und Projekte zu Energieeinsparung, zu erneuerbaren Energien und zum effizienten Energieeinsatz.
Die Jenaer Stiftung stellt dafür insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung, wobei die Förderung je Einzelvorhaben auf maximal 5.000 Euro begrenzt ist.
"Um ein möglichst breites Ideen-Spektrum zu gewinnen, sind sowohl Privatpersonen als auch Vereine, Unternehmen sowie Schulen und Forschungseinrichtungen aufgerufen, Konzepte einzureichen", sagt Stiftungsvorstand Matthias Stüwe. Die Realisierung der eingereichten Projekte darf noch nicht abgeschlossen sein und sollte in diesem Jahr beginnen.
Projektanträge können bis zum 15. April 2013 geschickt werden an die:
Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen
Kennwort "Klimaschutzprojekte 2013"
Rudolstädter Straße 39
07745 Jena
oder per E-Mail an: post [at] klimastiftung-thueringen.de.
Hintergrund:
Die gemeinnützige Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen dient satzungsgemäß dem Schutz der Umwelt. Sie fördert Maßnahmen und Projekte zur Primärenergieeinsparung sowie zur Nutzung regenerativer Energien und der effizienten Energieanwendung. Sie wurde im Dezember 2003 von den Stadtwerken Jena-Pößneck gegründet und erhielt im November 2004 die Zulassung durch das Thüringer Innenministerium als Stiftungsaufsichtsbehörde. Weitere Stifter gibt es derzeit nicht. Das Stiftungsvermögen, das inzwischen 2,5 Millionen Euro beträgt, soll mittel- bis langfristig auf zehn Millionen Euro anwachsen. Dieses Ziel soll vor allem durch die Einbeziehung weiterer Stifter erreicht werden. Weitere Informationen erhält man HIER.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.