

Während sich die Passanten um den Mann kümmerten, stieg die Beifahrerin aus, setzte sich auf den Fahrersitz und fuhr über den Inselplatz davon. Dumm nur, dass der Inselplatz ein Parkplatz ist und die Einfahrt auch zugleich die Ausfahrt darstellt. Also kam die 23-jährige Dame nach einer kurzen Runde wieder bei ihrem Begleiter an, der inzwischen aufgestanden war. Sie stoppte, stieg aus und nahm sich ihres herausgefallenen Bekannten an, der das Fahrzeug vorher gefahren hatte.
In diesem Moment trafen die herbeigerufenen Polizeibeamten mit zwei Streifenwagen vor Ort ein und befragten das Pärchen sofort, was denn passiert sei. Allerdings erzählten die beiden Mercedes-Insassen nichts von ihren Fahrkünsten, sondern berichteten den Beamten, sie seien überfallen worden, man hätte ihnen die Geldbörse gestohlen.
Blöd nur, dass diese im Handschuhfach lag, das die Begleiterin vergessen hatte zu verschließen. Dafür bemerken die Poliisten, dass sowohl der Fahrer, als auch die Frau, stark alkoholisiert waren. Nachdem die Passanten die Jenaer Beamten darauf hinwiesen, dass auch die 23-jährige Fau das Fahrzeug gesteuert hatte, führten die Polizisten bei ihr einem Alkoholtest durch, der einen Wert von 1,84 Promille ergab.

Gegen beide wurden nun mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Straßenverkehr und Vortäuschen einer Straftat. Zudem titulierte die 23-Jährige die Beamten als "Wi..." und muss sich zusätzlich noch wegen Beleidigung verantworten. Das Autofahrer-Duo verbrachte zur Ausnüchterung anschließend mehrere Stunden in Polizeigewahrsam; der Mercedes musste abgeschleppt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen