


Hier ist das vorläufige amtliche Endergebnis:
48,84 % votierten für Dr. Albrecht Schröter (SPD)
17,92 % benannten Prof. Dr. Dietmar Schuchardt (CDU)
14,23 % votierten für Dr. Gudrun Lukin (Die Linke.)
2,42 % nannten Dr. Thomas Nitzsche (FDP)
4,54 % wollen Denis Peisker (BÜNDNIS 90/Die Grünen)
9,01 % votierten für Andreas Mehlich (parteilos)
3,04 % nannten Heike Seise (Allianz für Bürgerrechte)
17,92 % benannten Prof. Dr. Dietmar Schuchardt (CDU)
14,23 % votierten für Dr. Gudrun Lukin (Die Linke.)
2,42 % nannten Dr. Thomas Nitzsche (FDP)
4,54 % wollen Denis Peisker (BÜNDNIS 90/Die Grünen)
9,01 % votierten für Andreas Mehlich (parteilos)
3,04 % nannten Heike Seise (Allianz für Bürgerrechte)
So unrepräsentativ das Ergbnis unserer Straßenumfrage vom 12. April 2012 war (befragt wurden die Passanten am Holzmarkt und in der "Johannisstraße"), so sagte es doch deas Ergebnis der heuutigen Wahl voraus. Die Beliebtheit des bisherigen Amtsinhabers ebenso, wie den Gegenkandidaten für die Stichwahl am 06. Mai 2012 mit Prof. Dr. Schuchardt.
Denis Peisker, Andreas Mehlich, Heike Seise und Dr. Thomas Nitzsche dagegen hatten mit dem Ausgang der diesjährigen Wahl zum Jenaer Oberbürgermeister nichts zu tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen