Samstag, 7. April 2012

"Sightseeing": Forstturm und Bismarckturm stehen am morgigen Ostersonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr für alle Besucher offen!

(lsn / rana) - Der Jenaer Forstturm ist ein Kriegerdenkmal im Jenaer Wald mit begehbarere Aussichtsplattform, gelegen an der "Forststraße" neben der Ausflugsgaststätte Forsthaus und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bismarckturm.

Im Juni1871 fand anlässlich der Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges ein Friedensfest statt; Höhepunkt war die Grundsteinlegung für ein Kriegerdenkmal im Jenaer Forst. Der Forstturm (siehe links) wurde errichtet zu Ehren der Gefallenen des Jenaer Bataillons (= 3. Bataillon des 5. Thüringer Infanterie-Regimentes Nr. 94) und befindet sich seit 1885 in städtischer Verwaltung. 1958 wurden der Turm für die Öffentlichkeit gesperrt und auf ihm eine Antenne als Fernsehkanalumsetzer installier. 2009 wurde der Turm dann erstmals saniert, um ihn wieder begehbar zu machen.

Der Jenaer Bismarckturm (siehe historische Fotographie oben) wiederum steht auf dem Gipfel des 328 Meter hohen Tatzend. Er wurde 1909 auf Initiative der Jenaer Studenten zu Ehren Bismarcks errichtet und erinnert an den Besuch Bismarcks im Jahr 1892 in Jena. Bei WIKIPEDIA kann man sich ausführlich über den Turm informieren.

Am morgigen Ostersonntag sind Bismarckturm und Forstturm in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr für alle Besucher geöffnet.

Keine Kommentare: