

Das Unvorstellbare hat einen Namen und der lautet "Makarenko". Sein Treffer in der 93. Spielminute verhalf Babelsberg 03 zum 1:0-Sieg und schickte neben dem FCC auch Rot-Weiß Oberhausen in die Viertklassigkeit; bereits zwei Wochen zuvor zuvor war die Zweite Mannschaft von Werder Bremen abgestiegen.
Am Anfang dieser verkorksten Saison schwächte sich der FCC selbst durch einen Platzverweis nach dem anderen. Dann musste, nachdem der FC Carl Zeiss Jena am Tabellenende angekommen war, Trainer Heiko Weber gehen und Petrik Sander kam. An ihm lag die ganze Misere nicht, denn mit den unter seiner Regie eingefahrenen Punkten und Siegen hätte der FC Carl Zeiss Jena - über die gesamte Saison gesehen - einen konfortablen Mittelfeldplatz erreicht. Trotz Sanders Bilanz von sechs Siegen, drei Unentschieden und null Niederlagen aus den letzten neun Heimspielen bleibt der 17. Tabellenplatz selbst bei einem Sieg in Regensburg am letzten Spieltag für die Jenaer unerreichbar. Nun steht der FCC sportlich vor dem Abgrund.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen