(lsn) - Der 16. Jenaer Umwelttag fand gestern unter regem Publikumsinteresse in der "Goethe Galerie" statt. Tausende Interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen und nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit bzw. das ehrenamtliche Umwelt-Engagement von Vereinen, Verbänden, Schulen, Instituten sowie Arbeits- und Interessengemeinschaften zu informieren.
Wie jedes Jahr bot der Jenaer Umwelttag eine breite Plattform für Ausstellungen und Informationen, wobei es 2012 rund um das Thema "Gemeinsam in eine bessere Energiezukunft" ging. Zur Eröffnung wies Stadtentwicklungsdezernentin Katrin Schwarz (Foto oben) auf die Bedeutung umweltverträglicher Energie für Bürger und Bürgerinnen hin. Bei der Eröffnungsveranstaltung wurde auch auf den gerade verliehenen "Preis für Fassadenbegrünung" hingewiesen und der Jenaer Umweltpreis 2012 verliehen (Anm.: auf beide Preisverleihungen gehen wir am morgigen Tag ausführlich ein). Neben Katrin Schwarz war auch Grünen-Chef Denis Peisker ein gefragter Gesprächspartner. Wie gemeldet wurde gehen beide in vierzehn Tagen bei der Neuwahl des Stadtentwicklungsdezernenten für die nächsten sechs Jahre aussichtsreich ins Rennen.
Nachfolgend noch einige Impressionen vom 16. Umwelttag am 2. Juni 2012 aus der "Goethegalerie" in Jena.
Nachfolgend noch einige Impressionen vom 16. Umwelttag am 2. Juni 2012 aus der "Goethegalerie" in Jena.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen