
Ihre steile Karriere in den BSVI-Verbänden der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (seit 1990 ist Ehrhardt dort Mitglied, danach Landesvorstand und Bezirksgruppenvorstand Ost, bis zum 23. September 2011 Vizepräsidentin des BSVI und seither dessen Präsidentin) machte sie zur ersten weiblichen Person an der Spitze dieses, seit jeher von Männern dominierten, Spitzenverbandes.
Das Heilbronner Amt für Straßenwesen ist für die Planung, den Bau und die Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie von Brücken zuständig. Es betreut zudem die Gewässer in umd um Heilbronn herum sowie deren Uferstreifen und kümmert sich um den Hochwasserschutz. Daneben ist Ehrhardt ab August zuständig für Planung, Bau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung und der Verkehrssignalanlagen sowie für Verkehrsregelungen, Baustelleneinrichtungen, Sondernutzungen, Veranstaltungen, Aufgrabegenehmigungen sowie Groß-, Schwer- und Gefahrguttransporte; aktuell sind 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt für Straßenwesen beschäftigt.
Als Technische Betriebsleiterin der Entsorgungsbetriebe ist Ehrhardt gemeinsam mit dem Kaufmännischen Betriebsleiter Werner Hörtling Chefin von 136 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn sind zuständig für die Abfallentsorgung und die Abwasserbeseitigung inklusive des Betriebs der örtlichen Sammel-Großkläranlage (siehe Foto links), wobei die Aufgaben von der Entsorgung von Hausmüll-, Sperrmüll- und Gewerbeabfällen über die Sammlung von Abfällen zur Verwertung (= Altpapier, Metallschrott, Elektrogeräte) in den Recyclinghöfen bis hin zum Betrieb der Deponie Vogelsang und der Heilbronner Abwasserkanäle reichen.
Knapp 25 Millionen Kubikmeter Abwasser werden jedes Jahr in der Heilbronner Sammel-Großkläranlage gereinigt; die aktuelle Großinvestition ist der Neubau der Faultürme zur besseren Schlammbehandlung. Aber auch bei der Erhebung von Abwasserbeiträgen und -gebühren sowie der Beratung zur Grundstücksentwässerung ist die einstige "Jenaer Wunderwaffe" Christiane Ehrhardt zukünftig in Heilbronn die erste Ansprechpartnerin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen