(lsn / ffusv) - Seit dem 21. Januar diesen Jahres machte die Bewegungsinitiative "speed4-Schulmeisterschaft" Station in Jena. Unterstützt von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck wurden dabei die schnellsten und geschicktesten Grundschüler aus Jena und der Umgebung gesucht.
Über 1.000 Mädchen und Jungen aus fünf Jenaer Grundschulen hatten sich zum Wettbewerb angemeldet und absolvierten die Vorrunden im regulären Sportunterricht. Das Jenaer Stadtfinale stieg am gestrigen Samstag im VW-Autohaus Fischer in der Brückenstraße. Hier konnten neben den bereits angemeldeten Schulklassen auch alle interessierten Kinder aus Jena und Umgebung im Grundschulalter teilnehmen. Beim "Lichtstadtfinale" qualifizierten sich die schnellsten zehn Jenaer Mädchen und Jungen jeder Klassenstufe für das Regionalfinale der "speed4-Schulmeisterschaft" im Juli 2013 bei Leipzig.
Das Projekt wurde gestren vor Ort unterstützt vom Frauenfußball-Bundesligisten FF USV Jena. Ab 11 Uhr 30 standen Mannschaftskapitänin Laura Brosius, Kathleen Radtke, Vivien Beil und Louisa Lagaris für Autogramme und Fragen der Grundschüler bereit. und natürlich drehten die Erstliga-Kickerinnen auch schon mal eine Runde im "speed4-Parcour" und zeigten den Kindern ihr fußballerisches Können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen