Montag, 3. Juni 2013
Pegel der Saale fällt leicht! - Wichtige Hinweise für die Bürger! - Private Keller werden erst nach Sinken des Grundwasserspiegels abgepumpt!
(lsn / rana) - Bis zum Morgen ist der Pegel der Saale erstmals deutlich gesunken, liegt aber beim Messpunkt Rothenstein immer noch bei mehr als 4 Meter 10.
Wie dramatisch die Lange in der Lichtstadt weiterhin ist, sieht man daran, dass es in den Jenaer Schulen und Kindertagesstätten heute und am morgigen Dienstag, den 4. Juni 2013, nur einen eingeschränkten Betrieb geben wird. Der Unterricht an den Schulen fällt komplett aus. Die Eltern wurden gebeten, die Kinder zu Hause zu betreuen, falls dies möglich ist. Allerdings wird es sowohl in den Schulen als auch in den Kitas eine Notbetreuung geben.
Mit dieser Festlegung soll der Verkehrsraum in Jena entlastet werden.
Die Situation im Stadtgebiet von Jena ist wegen der Hochwasserlage weiterhin sehr angespannt. In der Siedlung Ringwiese heißt es in dem, der Saale zugewandten Teil, "Land unter" (siehe Foto). Das Gewerbegebiet Göschwitz ist überflutet und aktuell nicht erreichbar, Tiefgaragen einzelnen Betriebe sind bereits voll Wasser gelaufen.
In älteren Häusern in Saalenähe sind Keller voller Wasser, was vor allem mit dem gestiegenen Grundwasserspiegel zusammenhängt. Die Feuerwehr bittet um Verständnis, dass private Keller erst nach Sinken der Grundwasserpegel abgepumpt werden können und bittet die Bürger zudem, sich vorerst selbst und betroffenen Nachbarn zu helfen.
HIER FINDET MAN DIE AKTUELLEN MELDUNGEN FÜR DEN 03. JUNI 2013!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen