

Damit ist aber auch klar, dass die renomierte Regelschule "Alfred Brehm" in der Karl-Marx-Alee 7 in Lobeda West (früher: "Theo-Neubauer-Schule") zugunsten einer neuen Gemeinschaftsschule am alten Standort, in zwei Jahren geschlossen wird. Besonders bitter ist, dass die jetzigen Brehm-Schüler bis nach Winzerla "ausgelagert" werden, wie ein Sprecher des Schulfördervereins der Regelschule "Alfred Brehm" bestätigte.

Die Brehmschule hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit spektakulären Aktionen das urbane Leben der Saalestadt bereichert. Anfangs war es die Teilnahme am Projekt der "EXPO 2000", danach die Initiierung und Durchführung der Schülerband-Rockwettbewerbe in Jena, der "Fair-Brehm Fußballpokal" bis hin zu Idee und Realisation der Jenaer Guinness-Weltrekord-Aktion "Längstes Mathebuch der Welt" im letzten Jahr - immer war des die Regelschule "Alfred Brehm", die mit Idee, Rat und Tat hinter den Projekten stand.
Auf Stadt- wie Bundesebene mit Preisen ausgezeichnet wurden auch immer wieder der Schulerlebnisgarten und die "Umwelt-Ranger" von Herrn Ertel, einem Lehrer der Brehmschule. Sauer:


Damit ist es ab 2012 vorbei. Rainer Sauer wünscht sich deshalb, dass auch die Kinder und Jugendlichen der neuen Gemeinschaftsschule vor dieser gut vorbereitet auf das spätere Leben werden und sodann in der Lage sind, sich in der modernen, pluralen, komplexen Welt demokratisch zu verhalten und zur beständigen Erneuerung der Demokratie beizutragen. Einen letzten Wunsch hat er auch noch und den richtet er direkt an die Politiker im Stadtrat und den Oberbürgermeister: "Es wäre schön, wenn die neue Gemeinschaftsschule den Namen von Alfred Brehm tragen würde, damit das, was hier am Standort in den letzten Jahrzehnten geleistet wurde, nicht in Vergessenheit gerät." - Mal sehen, vielleicht klappt es ja.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen