Die Publikation, die sich von nun ab "Offizieller Veranstaltungskalender" nennen darf, wird vom Eigenbetrieb "JenaKultur" im Auftrag der Stadt Jena und des Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. als Kooperationspartner herausgegeben. Unterstützt werden die Herausgeber durch drei große Kooperations- und Finanzierungspartner, welche sich in der Vergangenheit z. T. bereits als Sponsoren des Jenaer Sports (Fußball und Basketball) hervorgetan haben: die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, die Sparkasse Jena-Saale-Holzland und die SCHOTT JENAer GLAS GmbH.
Da mit dieser Ausgabe eine Konzeptumstellung auf ein klar strukturiertes Kalendarium beginnt, wie "JenaKultur"-Chefin Dr. Margret Franz berichtete, wurde ab sofort zugunsten einer vollständigeren Terminübersicht auf sämtliche redaktionellen Beiträge verzichtet.
Der Veranstaltungskalender wird überwiegend in Jena und im Saale-Holzland-Kreis, aber auch in Gera, Weimar und Erfurt verteilt und in deutlich höherer Auflage als bisher (20.000 statt 7.500 Exemplare) bereitliegen. Wer sich den "Jena+Saaleland" Veranstaltungskalender online anschauen und in ihm blättern möchte, der findet ihn HIER.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen