


Nun folgte die Ankündigung der weiteren Kulturarena-Highlihts in diesem Jubiläumsjahr. Los geht es mit der Arena-Ouvertüre am 17. und 18. Juni 2011. Berühmte und beliebte Opernchöre bestimmen das Programm der diesjährigen Arena-Ouvertüre am 17. und 18. Juni, jeweils 21 Uhr auf dem Festplatz in Lobeda-West. Die Jenaer Philharmonie und der Philharmonische Chor Jena spielen und singen aus Opern wie "Tannhäuser" und "Lohengrin" von Richard Wagner, aus Georges Bizets "Carmen" und Pietro Mascagnis

Chordirektorin Berit Walther leitet die Chöre, am Pult steht der Dirigent Tuomas Hannikainen, ein Vertreter der jüngeren finnischen Dirigentengeneration. Die Arena-Ouvertüre ist eine gemeinsame Veranstaltung von Jena-Kultur, der Jenawohnen GmbH und der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss.
Von 07. bis 10. Juli kommt es zu eeinem Open-Air-Theaterspektakef mit "Gotham City III - das Musical. Auferstanden aus Ruinen". Darauf folgen die Höhepunkte der Kozentreihe im Juli 2011 u. a. am 13. mit dem Balkan Brass Battle (einen Duell zwischen der bekannten Kapelle Fanfare Ciocarlia und dem Orchester von Boba und Marko Markovic), die Elektrojazzmusik-Klänge von Beady Belle aus Norwegen am 20., Wir sind Helden (ausverkauft!) am 22. sowie Blue King Brown am 28. Juli.

Ticketinformation: Karten sind in der Jena Tourist-Information ab sofort erhältlich, Telefon 03641 - 498060 oder online unter: www.kulturarena.de. Mieter der Jenawohnen GmbH und der WG Carl Zeiss erhalten Karten für die Arena-Ouvertüre in den Service-Centern Karten zu Sonderkonditionen. Die Tickets gelten gleichzeitig als Fahrkarte für den Jenaer Nahverkehr jeweils 2 Stunden vor und nach der Veranstaltung.
Weitere Informationen erhält man natürlich unter www.kulturarena.de und jetzt erstmals auch bei FACEBOOK.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen