

Der Film „20 Sommer“ hat den Alltag des Festivals begleitet und ehemalige und aktuelle Mitarbeiter über das Besondere der Kulturarena befragt. In beeindruckenden Bildern wird hier die Geschichte des Open-Air erzählt –vor, hinter und auf der Bühne. Regie führte der Jenenser Michael Venus, der in Weimar Visuelle Kommunikation und später in Hamburg Regie studierte. Seit 2008 ist er als freier Regisseur tätig und arbeitet derzeit an seinem Spielfilmdebüt. Der Film ist eine Produktion der Ostlicht Filmproduktion im Auftrag von JenaKultur. Ein weiterer Teil der Sonderedition ist eine CD mit einer Zusammenstellung von 20 Songs aus 20 Jahren Kulturarena, wobei jeder Track stellvertretend für ein bestimmtes Jahr steht.
Die Liste der Interpreten ist so bunt gemischt wie das jährliche Festivalprogramm und umfasst Künstler wie Miriam Makeba, Omara Portuando, René Aubry und The Cat Empire. Das 28seitige Booklet bietet schließlich einen umfassenden Rückblick auf die bewegte Festivalgeschichte, unterlegt mit vielen Fotos aus alten und neuen Zeiten.
Die Sonderedition ist ab sofort in der Jena Tourist-Information zum Preis von 18 Euro zu erwerben. Ein Trailer des Films ist auf der Homepage www.kulturarena.de zu sehen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen