

Ihr Kontrakt ist vorerst für ein Jahr dotiert.

Kurzinfo: Wer ist Martina Voss-Tecklenburg (Foto rechts)? Ihre bisherigen Erfolge, bis 2003 als Spielerin und von 2008-2011 als Trainerin beim FCR 2001 Duisburg sprechen für sich und verdeutlichen den Stellenwert ihres Engagements in der Frauenfußball-Hochburg Jena. Als Vizeweltmeisterin und viermalige Europameisterin mit der Nationalmannschaft, sechsmalige deutsche Meisterin und viermalige DFB-Pokalsiegerin blickt MVT auf eine sehr erfolgreiche aktive Laufbahn zurück.
Als Trainerin des FCR Duisburg gewann sie 2009 den UEFA Women’s-Cup und den DFB-Pokal. 2010 konnte der Erfolg im DFB-Pokal wiederholt werden. Am 15.Mai 2010 standen sich dabei ihr damaliger Verein und der FF USV Jena im Endspiel gegenüber. Obwohl der FCR im Vorfeld der Begegnung als klarer Favorit galt, machten es die Saalestädterinnen - allen voran Jenas Torfrau Jana Burmeister - dem FCR Duisburg nicht leicht. Mit einem knappen 1:0 gewannen die Duisburgerinnen damals vor europäischer Rekordkulisse für Frauenfußballspiele (26.400 Zuschauer).
„Ich möchte auf dem Platz stehen und mit Herz und Leidenschaft Trainerin sein, Jena hat mich bei meinen zwei Besuchen, aufgrund der guten Trainings- und Rahmenbedingungen Universität und Eliterschule mich ernsthaft mit dem Angebot als Trainerin, mit und in Jena zu arbeiten zu beschäftigen überzeugt“, zeigte sich die neue Trainerin sehr begeistert von den Bedingungen und dem Konzept des FF USV Jena.
Desweiteren begründet sie ihr Engagement wie folgt: „Jena hat eine junge Mannschaft, die sich weiterentwickeln möchte - an diesem Prozess möchte ich mitarbeiten - dieser Herausforderung möchte ich mich gerne stellen. Rund um die Mannschaft arbeitet ein sympathisches und kompetentes Funktionsteam, mit Trainern, Betreuern, und Funktionären“.
Michael Werner, Geschäftsführer des FF USV Jena, sagte ergänzend: „Wir erhoffen uns von dieser Verpflichtung, eine deutlich stabilere Spielzeit in der man frühzeitig den Klassenerhalt schafft. Für das Umfeld erwarte ich mir einen deutlichen Sprung in der Entwicklung, sowohl am Sportgymnasium als auch im Nachwuchszentrum des Vereins. Mit Frau Voss-Tecklenburg kommt nicht nur eine renommierte Vereinstrainerin sondern auch eine sachverständige Trainerin was die Verbandsarbeit und Nachwuchsentwicklung angeht.“ - Lichtstadt.Netz wünscht MVT und dem FF USV Jena viel Glück und viele Erfolge bei der Zusammenarbeit.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen