


Ab Februar 2002 folgte ihre Arbeit an der großen RADIO JENA Dokumentation "ES WAR EINMAL UND WAR DOCH NICHT - 13 Monate im Leben von Heinz Rudolf Kunze", wobei sie Heinz Rudolf Kunze zusammen mit Rainer Sauer u. a. auf seiner "Wasser bis um Hals steht mir"-Tour in Städten wie Berlin, Hannover, Göttingen und Merseburg begleitete.

Im Herbst 2002 wurde als weiteres Highlightvon von Gabrieles lokaler Hörfunkarbeit aus der Lobedaer "Alfred-Brehm-Schule" ein RADIO JENA Schulungsseminar zur Bedeutung von "Lotsen" und "Mediatoren" für die Arbeit mit und zwischen Schülern ausgestrahlt, das Gabi in Jena allgemein bekannt machte.
Seit 2003 ist Gabriele Kunze (damals noch unter ihrem alten Nachnamen Krause) freiberuflich als, vom BDVT- zertifizierte, Trainerin, Beraterin und Coach tätig und nicht mehr im aktuellen RADIO JENA Programm zu hören. Ihre, von Berufs- und Lebenserfahrung geprägte, Tätigkeit (inkl. einer vom ASTD preisgekrönten Trainerausbildung) übt sie inzwischen bundesweit aus.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Blauen Kugel" lässen Rainer Sauer und RADIO JENA nun bis zum Sommer 2012 noch einmal die Highlights der Arbeit von Gabriele Kunze im Offenen Hörfunkkanal Jena Revue passieren; von Dezember 2011 bis Ende Märzl 2012 gibt es einen ersten Teil der Hommage an Gabriele Kunze die folgenden fünf ausgewählten Beiträge bzw. Sendungen:
1.) 25. Dezember 2011 (Sendebeginn = 20.00 Uhr): "PLANET JENA (Teil 1)" - Zweistündiger Zusammenschnitt aus verschiedenen RADIO JENA-Livesendungen vom 27. und 28. Dezember 2001 im Rahmen des "Planet Jena"-Projektes. U. a. plaudern Gabriele Krause und Rainer Sauer über Marlene Dietrich, Reinhard Lakomys "Traumzauberbaum" und wichtige Künstler der DDR.
2.) 08. Januar 2012 (Sendebeginn = 22.00 Uhr): "PLANET JENA (Teil 2)" - Zweistündiger Zusammenschnitt der RADIO JENA-Livesendungen vom 27. und 28. Dezember 2001 u. a. mit "Die Blaue Kugel: DIE HEINRICH-ZILLE-SCHULE IN BERLIN KREUZBERG" - Genau wie in Kreuzberg gibt es auch an der dortigen Zille-Schule viele verschiedene Menschen: große und kleine, dicke und dünne, alte und junge, schnelle und langsame, arme und reiche, Menschen mit und ohne Behinderungen, Menschen mit und ohne Sorgen.
Eine RADIO JENA-Reportage von und mit Gabriele Krause und Inge Hirschmann aus dem Jahre 2001

3.) 29. Januar 2012 (Sendebeginn = 20.00 Uhr): "ES WAR EINMAL UND WAR DOCH NICHT - 13 Monate im Leben von Heinz Rudolf Kunze (Teil 1 und Teil 2)" - Die große, zweiteilige Rundfunkdokumentation über Leben, Ansichten und Musik des erfolgreichen Sängers, Musical-Komponisten und Buchautors aus der Wedemark. Hier lernen Sie Heinz Rudolf Kunze wirklich kennen! - Erstausstrahlung bei RADIO JENA: Juni 2002 / Sprecherin: Gabriele Krause (Im Anschluss folgt die Wiederholung der RADIO JENA Serie "K-U-L-T / Kunze und Lürig Tonkunst" aus dem Jahre 2001)

5.) März 2012: "Die Blaue Kugel: PISA UND DIE FOLGEN" - Ein Vortrag von Prof. Fauser ("Friedrich-Schiller Universität"/"Imaginata"/siehe Foto links) aus der Aula des "Anger Gymnasiums" in Jena - Erstausstrahlung: Januar 2003
Mitschnitte der einzelnen Sendungen können wie immer angefordert werden unter folgender Adresse: Offener Hörfunkkanal Jena / RADIO OKJ, Helmboldstraße 1, 07749 Jena.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen