

Wenn heute um 19.00 Uhr Prof. Carl Fingerhuth, Vorsitzender der Jury und Architekturprofessor aus der Schweiz, im Rathaus die Wettbewerbsergebnisse der Investoren-Vorschläge zur Bebauung des "Eichplatzes" vorstellt, dann treffen viele Ansichten aufeinander. Immer noch gibt es kritische Meinungen von Bürgern, für die die bisher aus liegenden Planungsunterlagen enttäuschend seien, weil sie auf eine zu kleinteilige Bebauung ohne größere Möglichkeiten zur landschaftlichen Gestaltung, also für Parks, Spielplätze, orientieren.

Im "Eichplatz" stecke viel Potenzial, meint heute der kurz vor seinem Masterabschluss stehende Jenaer Student der Landschaftsarchitektur, Rico Just, in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister, dem sich die OTZ annimmt. Just ist der Meinung, dass mit den bisherigen Rahmenplanungen dieses Potential nicht ausgeschöpft werde. Die einzige von den Planern eingeräumte Freifläche am nördlichen Rand wirke eher wie eine lästige Pflicht und sei für Landschaftsplanungen zu klein und zugebaut, so die Ansicht von Rico Just. Der angehende Jenaer Landschaftsarchitekt wünscht den weiteren Planungen mehr Mut und Zukunftssinn.

Lichtstadt.Netz berichtet am Freitag, den 24. Febaruar 2012 ausführlich über die drei vorgeschlagenen Entwürfe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen