Dienstag, 3. Juli 2012

"Stadtwerke Geschäftsführer": Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter weist den FDP-Vorwurf vom "Genossenfilz" entschieden zurück

(lsn / rana) - Gestern griffen Mitglieder der FDP-Fraktion im Jenaer Stadtrat unter anderem den Oberbürgermeister der Stadt Jena scharf an, unterstellten ihm anlässlich der Besetzung der Stelle des Geschäftsführers der Stadtwerke Jena Gruppe "Genossenfilz". Dies weist Dr. Albrecht Schröter nun in einer öffentlichen Erklärung vehement von sich.

"Eine einzige Führungspersönlichkeit in einem stadtnahen Unternehmen ist Mitglied der SPD, nämlich Thomas Dirkes. Er möchte auf eigenen Wunsch in ein anderes stadtnahes Unternehmen wechseln", sagte der OB heute, der zugleich auch Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke ist. Die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Jena Gruppe hatten Thomas Dirkes als zukünftigen Geschäftsführer der Stadtwerke an der Seite von Thomas Zaremba bestätigt und der Stadt empfohlen, ihn als Geschäftsführer zu bestellen.

"Thomas Dirkes ist von den Gremien empfohlen worden, weil er der Beste unter den Bewerbern war", so Albrecht Schröter weiter. Der Oberbürgermeister betont dabei, Dirkes sei ausschließlich auf Grund seiner fachlichen Eignung gewählt worden. "Die Besetzung von Vorstands- und Geschäftsführerposten ist in Jena immer nach fachlicher Eignung vorgenommen worden. So auch in diesem Fall. Es kann nicht sein, dass ein Bewerber wegen seiner Mitgliedschaft in einer Partei Nachteile hinnehmen muss", sagte Dr. Schröter. Im Übrigen hätten, so Schröter weiter, auch die privaten Anteilseigner und die Stadt Pößneck der Personalauswahl zugestimmt. Die FDP-Fraktion solle, so der OB, "die Kirche im Dorf lassen und bei den Fakten bleiben". Falsch sei auch die Darstellung der FDP, dass die Bewerbungsgespräche bereits im Herbst des vorigen Jahres beendet gewesen seien. Es habe eine weitere Runde im Mai dieses Jahres gegeben.

"Ich würde mich freuen, wenn die FDP-Fraktion zur Sachlichkeit zurückfände und die Erfolge von Thomas Dirkes beispielsweise beim Schulsanierungsprogramm zur Kenntnis nähme, die ihn für die Geschäftsführerfunktion bei den Stadtwerken empfehlen", sagte der Jenaer OB abschließend.

Keine Kommentare: