(lsn / rana) - Jedes Jahr am 27. Januar wird weltweit den Opfern der nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und des Holocaust gedacht, so auch in Jena. Aus diesem Anlass läd Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter heute um 12 Uhr 30 am Gedenkstein Heinrichsbergzu einer Kranzniedrlegung ein.
"Verfolgung und Neubeginn – die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen" ist das außerdem Thema eines Vortrags mit anschließender Diskussion von Prof. Dr. Reinhard Schramm am morgigen Dienstag, den 28. Januar 2014, 20 Uhr in der Rathausdiele. Reinhard Schramm ist Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen. Die Veranstaltung steht allen Interessenten offen, der Eintritt ist frei. Veranstalter sind die Stadt Jena und der Jenaer Arbeitskreis Judentum.

Der heutige Tag des Gedenkens ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Am 27. Januar 1945 befreite die sowjetische Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Im Jahre 2005 erklärten die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar zum Internationalen Gedenken an die Opfer des Holocaust.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen