(zono radio jena) - Reinhard Lakomy (Foto inks) war einer der vielseitigsten Künstler in der DDR, war Universalmusiker, Sänger, Film- und Musicalkomponist ("Traumzauberbaum"), der auch in der BRD erfolgreich war. Vor knapp einem Jahr starb er im Alter von 67 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.

In seiner TV-Sendereihe "Lebensläufe" wird der MDR am 20. März 2014 ab 23 Uhr 05 das künstlerische Leben Reinhard Lakomys Revue passieren lassen und das hat auch ein klein wenig mit unserer Stadt zu tun. Unter anderem komponierte Lacky für das Planetarium das Musical "Undendlich und Eins" und er war mit dem Jenaer Elektronik-Musiker Rainer Sauer (Foto oben) befeundet, der den verstorbenen Künstler seit Anfang der 1980er Jahre kannte und mit ihm 1999 die Radiosendung "Im Gespräch mit Reinhard Lakomy" produzierte.
Neben seiner Texterin und Ehefrau Monika Erhardt, seinem engen Freund Gregor Gysi, seinem musikalischer Ziehvater Klaus Lenz und musikalischen Wegbegleitern wie Angelika Mann kommt auch Rainer Sauer zu Wort und erzählt, wie er Reinhard Lakomy als Menschen und Künstler erlebte. In der knapp 30-minütigen Sendung ist der Jenaer etwa fünf Minuten lang zu sehen; gedreht wurden die Filmsequenzen im JenaFarm Studio am Saalbahnhof, in dem Sauer auch einige Originalinstrumente Lakomys und ein umfangreiches Tonarchiv des verstorbenen Musikers aufbewahrt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen