(lsn) - Beim BKA sind im Rahmen dewr Ermittlungen zur Terrorzelle "nationalsozialistischer Untergrund" / "NSU" viele Hinweise zu den Mountainbikes von Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe eingegangen. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten insgesamt sechs, mit großer Wahrscheinlichkeit von dieser Tätergruppierung genutzte, Mountainbikes sichergestellt werden; Anfang Mai gab es hierzu einen entsprechenden Fahndungsaufruf des BKA.

Am unscheinbarsten hierbei wirkt das KOONGA "Princess"-Bike von Beate Zschäpe (= Abbildung 2 von 6 auf der linken Seite), bei dem Mundlos und Böhnhardt (nach Aussagen früherer Nachbarn des Trios ausgewiesene Fahradexperten und -schrauber) lediglich eine MAGURA HS33 hydraulische Felgenbremse nachgerüstet hatten.

Uwe Böhnhardt soll ein mehrere Tausend Euro teures "Prophet"-Mountainbike der Marke CANNONDALE genutzt haben, u. a. bei dem Sparkassenüberfall in Eisenach am 4. November 2011. Das Fahrad (siehe Foto oben) verfügt über weitere hochwertige Umbauten, so eine Kurbelgarnitur (FSA, Afterburner) als auch ein Schaltwerk (SRAM, Typ X-9). Ursprünglich wurde es werksseitig nicht mit Klickpedalen ausgeliefert und verfügt über einen Dämpfer der Marke FOX (Typ FLOAT RP3). Insbesondere bittet die Polizei um Hinweise, wann die Umbauteile erworben wurden; man geht beim BKA davon aus, dass dies Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe immer gemeinsam gemacht hatten und Zschäpe die Käufe in bar bezahlt hat.
Uwe Mundlos soll hauptsächlich ein, in dieser Ausführung sehr selten anzutreffendes, Mountainbike der Marke SPECIALIZED (= Modell Epic FSR / siehe Foto 6 von 6 auf der linken Seite) gefahren haben, dass über einen Dämpfer der Marke FOX (Typ FLOAT R) verügt. Das verbaute Dämpfersystem AFR (Active Functional Response / siehe Foto rechts) ist eine Eigenentwicklung der Marke SPECIALIZED für Zeitfahrmaschinen. Das Fahrrad besitzt zudem eine Federgabel der Marke FOX und (ebenso wie das CANONDALE) ein sehr teures Schaltwerk SRAM Typ X-9, als auch eine hochwertige Kurbelgarnitur von TRUVATIV (Typ STYLO). Hier setzen die Ermitter auf Fahrradfreunde, denen dieses besondere Mountainbike - abseits aller Taten der "NSU" - in Zwickau und Umgebung aufgefallen ist.

Zumindest könnte auch das GT-Bike aufgefallen sein, denn es verfügt über einige, recht ungewöhnliche, Umbauten. Auch hier wurde eine Bremsanlage MAGURA HS33 nachträglich eingebaut. Das Tretlager (siehe Foto rechts) wiederum ist in einem Excenter befestigt; dieses System ist bei vollgefederten Mountainbikes nicht üblich und stellt somit ein besonderes Individualmerkmal dieses Mountainbikes dar. Darauf ist eine Kurbel der Marke SHIMANO (Typ DEORE LX) montiert. Der verbaute Dämpfer dieses Rades von GT trägt die Aufschrift "Performance Shox", allerdings ist hier der Hersteller nicht erkennbar.
Zuletzt in diesem Zusammenhang bittet das Bundeskriminalamt nochmals um Hinweise zu einem Mountainbike, das von Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe öfters in Zwickau und Umgebung, als auch in den Urlauben an der Ostsee genutzt wurde. Es ist ein BULLS Modell Pro 7.50. Ebenfalls bei diesem Rad wurde eine Bremsanlage des Typs MAGURA HS33 verbaut (siehe Foto links), die als hydraulische Felgenbremse eine Besonderheit unter den Bremssystemen darstellt.
Für das BKA sind Angaben zu den einzelnen Mountainbikes von besonderer Bedeutung, vor allem:
Wem, wo und wann fielen sie auf? Wer wurde bei den Fahrrädern gesehen? Wer kaufte wann welche Nachrüstteile für welches der Bikes?
Hinweise bitte an die sachbearbeitende Dienststelle im Bundeskriminalamt Meckenheim unter Telefon: O800-0130 110 oder an alle Landeskriminalämter oder jede andere Polizeidienststelle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen