(lsn) - Etwa dreißig Bewerberinnen und Bewerber hatten sich für die heute im Stadtrat stattfindende Neuwahl der drei Dezernentenposten bei der Stadt Jena gemeldet, wie die Stadtverwaltung vor kurzem mitteilte. Als so gut wie sicher gilt in der Koalition von SPD, CDU und Bündnis 980/GRÜNE die Wiederwahl von Frank Schenker (CDU) als Bürgermeister und Dezernent für Familie und Soziales sowie die von Frank Jauch (SPD) als Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice.
Auch beim dritten Wunschlandidaten der Koalition herrscht Gelassenheit: Denis Peisker (GRÜNE / Foto) gilt als Top-Favorit für das Amt des Dezernenten für Stadtentwicklung und Umwelt. Eine Probeamstimmung habe "Geschlossenheit für den Koalitonsvorschlag" ergeben, wie CDU-Fraktionschef Benjamin Koppe der OTZ verriet.
Wenn um 20 Uhr 45 in Charkow das EM-Fußballspiel Niederlande gegen Deutschland beginnt sind dei spannenden Entscheidungen im Stadtrat wahrscheinlich bereits gefallen. Ab 18 Uhr 15 wird es interessant und Sie können alles wie immer live im Radio mitverfolgen: auf UKW 103,4 Mhz oder über Kabel auf 107,9 Mhz bei "Stadtrat Live".

Wenn um 20 Uhr 45 in Charkow das EM-Fußballspiel Niederlande gegen Deutschland beginnt sind dei spannenden Entscheidungen im Stadtrat wahrscheinlich bereits gefallen. Ab 18 Uhr 15 wird es interessant und Sie können alles wie immer live im Radio mitverfolgen: auf UKW 103,4 Mhz oder über Kabel auf 107,9 Mhz bei "Stadtrat Live".

Unterstützt wird sie dabei von ihrem Schwager, dem Fraktionsvorsitzenden der "Bürger für Jena", Jürgen Haschke der Schwarz 2006 durch Vorschlag seiner Fraktion ins Amt verholfen hatte. Kritikpunkte könne man indes bei allen Kandidaten finden, kontert die Koalition. Selbst Frank Schenker ist wegen des Schulnetzplans in der Kritik und Frank Jauch hat immer noch mit den Nachwirkungen der "Nachts nur Tempo 30"-Affäre zu kämpfen; vielen Autofahrern sei immer noch negativ im Gedächtnis, wie die Schilder erst montiert, dann komplett demontiert und schließlich wieder angebracht worden seinen. Aber "es gibt keine Wackelkandidaten", sagt Thilo Schieck von Bündnis 90/GRÜNE und Jörg Vogel von der SPD ergänzt: "Ich sehe ein einmütige Votum. Soll heißen: Die Koslition wählt heute mit ihren 25 Stimmen zuerst geschlossen Denis Peisker, dann Frank Jauch und schließlich Frank Schenker.

Die Informationen zur aktuellen "Stadtrat Live"-Sendung erhält man wie immer auf unserer Internetseite www.stadtrat-live.de und die aktuelle Tagesordnung kann man sich HIER ansehen.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen