Freitag, 6. Juli 2012

"LIEBSTÖcKEL.tagesbar": Im neuen Verwaltungsgebäude am Lutherplatz sind die ersten Mieter eingezogen!

(lsn) - Die ersten Nutzer sind bereits in das neu errichtete Verwaltungsbebäude am Lutherplatz eingezigen: heute Vormittag eröffnete die "LIEBSTÖcKEL.tagesbar" ihre Pforten und bietet am Lutherplatz 3 (siehe Foto) nun gutes Essen und Trinken in angenehmer Atmosphäre.

Die Betreiber stellen sich schlicht als "Jürgen, Martin und Thomas" vor und ´wollen ihren künftigen Gästen "regionales, saisonales und zeitgemäßes Essen" servieren, dabei auf gesunde Ernährung achten. "Wir wollen Natur", sagen Sie, "Wir wollen große und kleine Kartoffeln, gerade und krumme Gurken. Wir wollen natürlichen Geschmack und Respekt gegenüber Nahrungsmitteln - das bedeutet auch Nachhaltigkeit. Sie sollen wissen, dass wir wissen wollen, wo das Gemüse und das Fleisch für unsere Küche herkommt."

Dafür bietet die "LIEBSTÖcKEL.tagesbar" jeden Tag zwei verschiedene Tagessuppen und ein Tagesgericht, wobei Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und Fertigprodukte aller Art "bei uns Hausverbot" haben, wie die drei erklären. Einmal pro Woche ist das Tagesgericht komplett fleischlos.

Die LIEBSTÖcKEL.tagesbar" ist ab heute geöfffnet und zwar montags bis freitags von 7 Uhr 30 Uhr bis "ca. 18 Uhr". Sie wird sogar auf der diesjährigen Kulturarena den hungrigen Besucher kleine, ausgemachte Speisen anbieten. "Von einem täglich wechselndem Suppenangebot über Dampfkartoffeln mit hausgemachtem Kräuterquark und zerlassener Butter, einem speziellem Topfgericht - passend zum jeweiligen Arenaprogramm - bis hin zu kleinen Salaten und wiederum hausgemachten Desserts im Glas, möchten wir Ihnen ein abwechslungsreiches, gesundes und vor allem leckeres Essen anbieten, dass Ihren hoffentlich ohnehin schon perfekten Abend geschmacklich abrundet. Wir versprechen Ihnen eine frische, regionale Küche. Die Kulturarena soll die Bühne sein, auf der Sie uns kennen und lieben lernen. Und wenn wir Glück haben, entsteht daraus eine langfristige, glückliche Beziehung zwischen Ihnen und uns", sagen Jürgen, Martin und Thomas.

Keine Kommentare: