Dienstag, 16. Oktober 2012

Am Wochenende brauchen die Autofahrer in Jena wieder starke Nerven: "Wiesenstraße" und "Löbstedter Straße" werden für drei Tage voll gesperrt!

(lsn) - An diesem Wochenende brauchen die Autofahrer in Jena wieder starke Nerven, denn sowohl die untere "Wiesenstraße" als auch die "Löbstedter Straße" im Bereich der Schillerpassage werden für drei Tage voll gesperrt.

Der Grund: die neue, 370 Meter lange, Strecke der "Wiesenstraße" und darüber hinaus ein Abschnitt von 100 Metern in Richtung "Jenzigweg" werden ab dem kommenden Freitag, den 19. Oktober 2012 für drei Tage voll gesperrt werden. Sollte es an diesem Wochenende aber zu kalt oder zu feucht werden, so wird das Vorhaben um eine Woche verschoben.

Für das Vorhaben wird die neue "Wiesenstraße" ab dem Autohaus Stieler neben der Schillerpassage am 19., 20., 21. und 22. Oktober voll gesperrt. "Die Schillerpassage ist nur vom Lutherplatz aus erreichbar. Die Sperrung beginnt am 19. Oktober ab 6 Uhr morgens und enndet am 22. Oktober ebenfalls um 6 Uhr. Der Verkehr in Richtung Norden wird über die Karl-Liebknecht-Straße und den Jenzigweg geführt. Kraftfahrer, die aus Richtung Norden kommen, können die Naumburger und die Camburger Straße benutzen", sagt Wolfgang Apelt, Leiter des Fachdienstes Verkehrsorganisation (Foto oben links) der Presse.

Levente Sarközy, Geschäftsbereichsleiter für den Tiefbau und Stadtraum im Kommunalservice Jena (Foto oben rechts), ergänzte, dass auf den insgesamt 470 Metern Straße ein lärmmindernder Asphalt eingebaut werde. "Wir möchten diesen Belag in der Stadt ausprobieren. Bislang gibt es nur Erfahrungen von Autobahnen", so Sarközy.

Nach dem Einbau der etwa sieben Zentimeter starken Asphaltdecke wird der Verkehr am Montag, den 22. Oktober bzw. im ungünstigeren Wetter-Fall am Montag in der Woche darauf wieder für den Fahrverkehr freigegeben. Die neue Straße kann dann zunächst einspurig in Richtung Norden benutzt werden. Die Fahrzeuge aus Richtung Norden fahren dafür durch die "Schlachthofstraße" und die "Löbstedter Straße".

Keine Kommentare: