Mittwoch, 15. Mai 2013
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen "Jenaer Preis für Fassadenbegrünung" - Der Preis wird für die großflächige Begrünung von Hausfassaden im Stadtgebiet vergeben
(lsn / rana) - Auch 2013 wir wieder der "Jenaer Preis für Fassadenbegrünung" vergeben; bewerben kann man sich mit seinem Objekt noch bis 21. Mai 2013. Der Preis wird vergeben für die großflächige Begrünung von Hausfassaden im gesamten Stadtgebiet, also auch in den Ortsteilen. Eine besonders hohe Bedeutung und ökologische Funktion besitzt das Fassadengrün in bislang gering begrünten Stadtbereichen.
Bewerben können sich Grundstückseigentümer und auch Mieter der betreffenden Gebäude. Die Bewerbung kann formlos, auf einem Formblatt und/oder per E-Mail erfolgen. Name und Adresse des Bewerbers müssen enthalten sein. Ein Foto der begrünten Fassade ist erwünscht, aber nicht Bedingung. Das Formblatt für die Bewerbung ist im Sekretariat des Fachdienstes Umweltschutz im ehemaligen Angergymnasium (Raum 1.05) zu erhalten.
Die Bewerbungsunterlagen sind zu senden unter dem Stichwort "Wettbewerb Fassadenbegrünung" bis zum 21.05.2013 an folgende Adresse:
Stadtverwaltung Jena, Fachdienst Umweltschutz, Am Anger 26, 07743 Jena oder per E-Mail an umweltschutz [at] jena.de.
Informationen erhält man telefonisch unter der Nummer 03641 49 5251 im Fachdienst Umweltschutz oder über Herrn Dr. Gläser 03641 336161 (Ehrenamt). Die Auszeichnung wird am 7. Juni 2013 am auszuzeichnenden Gebäude übergeben.
Eine Ausstellung der in die engere Auswahl gekommenen Fassaden ist im Rahmen des Umwelttages der Stadt Jena am 08. Juni 2013 in der "GoetheGalerie" zu sehen. An den Sieger werden ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro sowie Sachgeschenke, die von Sponsoren zur Verfügung gestellt werden, ausgereicht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen