

Grund genug also, ab 17.00 Uhr das Radio anzustellen und kostenfrei (für alle Beteiligten) die Sendung STADTRAT LIVE anzuhören. "Kostenfrei...für alle Beteiligten?" - Richtig: Jüngst teilte der Oberbürgermeister der Stadt Jena auf Anfrage mit: "Die Stadt gibt derzeit 9.625 € im Jahr für die Übertragung der Stadtratssitzung durch JenaTV aus." Und JenaTV sendet noch nicht einmal live!
Wir wiederholen es gerne und gar nicht oft genug: Die Liveübertragung der Jenaer Stadtratssitzung von ZONO Radio Jena im Offenen Hörfunkkanal "Radio OKJ" ist nach wie vor (und das seit 1999) für die Stadt Jena wie alle Hörer kostenfrei...aber niemals umsonst. Wir machen ehrenamtlich Radio und das auch noch werbefrei!
Und was ist heute auf der Tagesordnung des Stadtrates Jena? - Zum Beispiel diese Themen:
- zwei Erschließungsverträge über die Herstellung öffentlicher Straßen werden vorgelegt (= "Bei den Fuchslöchern, 2. Bauabschnitt, Teil 5" und "Hinter dem Unterdorf")
- es gibt einen Satzungsbeschluss zum B-Plan "Jena21 - Technologiepark Jena Südwest"
- man befasst sich mit dem Sanierungsgebiet Zwätzen (= Aufnahme in das Bund-Länderprogramm der Städtebauförderung)
Topthemen sind allerdings am heutigen Mittwoch Abend mit SIcherheit die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf der ehemaligen Hausmülldeponie Ilmnitz durch den Eigenbetrieb Kommunalservice Jena /KSJ, die Finanzierung der Jenaer Philharmonie von 2013 bis 2016 und der Zwischenstand zur Entschuldung der Stadt Jena. Auch das Thema "Flüchtlingsaufnahme im Rahmen eines Resettlementprogramms" sowie der Ausschluss von Wildtieren bei Zirkusgastspielen in Jena werden wohl heiß diskutiert werden.

Die Informationen zur aktuellen "Stadtrat Live"-Sendung erhält man wie immer auf unserer Internetseite www.stadtrat-live.de und die aktuelle Tagesordnung kann man sich HIER ansehen.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen