(lsn / jenapol) - Am gestrigen Abend wurde in Jena, auf dem Gelände der Jenaischen Straße 25 (= sog. "Braunes Haus"), eine Veranstaltung der Rechten Szene verhindert. Hier sollte ein als Geburtstagsfeier deklarierter "Liederabend" stattfinden, der dann durch die Ordnungsbehörde der Stadt Jena untersagt wurde. Die ca. 30 Teilnehmer erhielten Platzverweise durch Beamte der Polizeiinspektion Jena, welchen sie auch ohne Gegenwehr nachkamen.
Am gleichen Tag beobachtete eine Bürgerin im Zentrum von Jena gegen 2 Uhr 45 zwei junge Männer, die so angeregt diskutierten, dass eine der beiden Personen plötzlich die Scheibe der Eingangstür des Ladens "Lichtgalerie Urlau" einschlug. Daraufhin verständigte die Mitbürgerin unverzüglich die Polizeiinspektion Jena. Jedoch flüchteten die beiden Täter sofort und in Richtung Markt und konnten nicht festgenommen werden. Einer der Täter war gänzlich dunkel und mit einem Basecap gekleidet, der andere trug ein helles Sweatshirt. An der Tür entstand ein Schaden von rund 200 Euro
Einen Tag zuvor, am Freitagmorgen, parkte eine Mutter kurz vor 7 Uhr ihren blauen VW Passat auf dem Parkplatz der Jenaer Kindertagesstätte "Saaleknirpse", um ihren Sohn dort hin zu bringen. Als sie nach gerade einmal 5 Minuten zu ihrem Auto zurückkehrte, war die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Ihre Handtasche, die sie auf dem Beifahrersitz liegen hatte, war mitsamt dem Inhalt von dem oder den unbekannten Tätern entwendet worden. Das Beutegut betrug 350 Euro und an dem Auto entstand ein Schaden von etwa 250 Euro.
Hinweise zu den flüchtigen Tätern können Sie telefonisch unter der Nummer 03641 810 geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen