Sonntag, 15. April 2012

"11. Thüringer Holzmarkt" am gestrigen Samstag lockte Tausende Besucher an - Sogar das MDR-Fernsehen berichtete "Vor Ort um Vier" aus Jenas Innenstadt

(lsn / ksj) - Der "11. Thüringer Holzmarkt" am gestrigen Samstag zwischen Teichgraben Holzmarkt und Eichplatz war ein voller Erfolg. Leitermacher, Löffelschnitzer, Böttcher, Muldenhauer und andere Handwerker und Künstler, die sich mit dem Material Holz beschäftigen,stellten ihre Werke aus.

Auch das Fernsehen war live dabei: der MDR berichtete gestern Nachmittag in seiner Sendung "Vor Ort um Vier" mit Moderator Sascha Mönch (siehe Foto rechts) ausführlich über "Holzmarkt" und "Holzspektakulum". Mehr als 100 Kunsthandwerker luden die Besucher ein, Dekoratives aus Holz für Haus und Garten zu erwerben. Dass Spielzeug nicht zwangsläufig hochtechnisch und aus Plaste sein muss, bewiesen die Händler den kleinsten Besuchern, die sicherlich ihre Freude an dem liebevoll gestalteten Spielzeug hatten

Die Holzbranche bietet jungen Menschen auch heute noch eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten, die sich zum Holzmarkt ein konkretes Bild davon machen konnten. Neben aktuellen Berufsbildern wu rden auch traditionelle vorgestellt. Eindrucksvoll präsentierte zudem die Forstwirtschaft zum "6. Holzspektakulum" (siehe Foto oben) am Eichplatz große Forstmaschinen und Meister der Kettensägekunst stellten ihr Können unter Beweis und zeigten, wie in wenigen Augenblicken kunstvolle Skulpturen entstehen.

Damit war der Thüringer Holzmarkt 2012 wieder einmal auf nahezu einzigartige Weise in Mitteldeutschland die Verbindung zwischen traditionellem Markt und einem Aktionstag rund ums Holz und zusätzlich ein Erlebnis für die ganze Familie.

Keine Kommentare: