[REKLAMEANNONCE DES BURGAUPARK JENA]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg4Az-v1JE2O9xE9-AXQRC1t6WYPs1ocgBsvzKi8TWwuusLPsK21EVK-bEkmlHVMdeb5cND-PmNGyd35DpZFE_QU-i96LpOQeY3MR0QzR4Lhyphenhyphen3V42ZNB5C5mdN7RS6sr5o0UQo3qL1fFG0/s400/Rainer+Sauer+A-U-T-O-B-A-H-N+-+2012-01-24+-+Stage+-+Picture+1.jpg)
Nur noch 12 Tage, dann kehren im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften" im Burgaupark Jena Synthesizer mit Namen wie ROLAND, KORG, YAMAHA und MOOG - teilweise Museumsstücke der Siebziger und Achtziger Jahre, teilweise innovative Neuentwicklungen - auf die Bühne zurück. Und es kommt noch besser: dieses besondere Musikevent am 29. November 2013 zu erleben ist für alle Musikfreunde kostenlos.
Dreieinhalb Jahrzehnte nach seinem ersten Konzert mit Elektromusik, zweieinhalb nach seiner größten Zeit Ende der Achtziger, tritt Rainer Sauer wieder zwischen seine Klangerzeuger, von denen er eine Menge mitbringen wird. Der Mann, der seit 1991 in Jena lebt und arbeitet, ist heutzutage nicht etwa nur der Verwalter seiner Arbeit früherer Zeiten; seit einigen Jahren entwickelt und arbeitet er wieder an vorderster Stelle in der Synthesizermusik-Szene mit und ist inzwischen auch zu einem international anerkannten Experten für Musik mit APPLE iPhones und dem iPad geworden. Doch nutzt der Musiker seine iPhones und das iPad nur in einem bestimmten Teil seiner Konzerte und spielt ansonsten mit einer imposanten Installation aus rund 20 Synthesizern und noch einmal so vielen Effektgeräten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiBD3c3utoYz445IEn0UB-P_Qv2Z6FrFl7AjvdFMQDjHxfilrcg0IT91F-luQSIQnBla4Hy1Wrwm7XO7ZaBN2wq5DmgZ5cLKKielK6XmIOa93eOV6r3I0Xhl3Atcqaj4zxfnEM8ZJP7_z4/s320/Raiuner+Sauer+A-U-T-O-B-A-H-N+-+Rainer+Sauer+Live+2011+-+Image+1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEikoAIyf-EN7Fhfobd1tbtcr26lIrv1JwoLBRrTBoJL1hsMYUcaZ5qHh_t3eZZghAjl8ePOPlTj8pvr-qp7kZUOUocS-Nc4dD5GZAlzNsVIgUcZbaNHuTnEF_gFVhIzdIb_QyqfDnsU4Gg/s320/Rainer+Sauer+A-U-T-O-B-A-H-N+-+Live+%2540+Theaterhaus+Jena+2012-01-24+-+Picture+3.jpg)
Das Konzert am 29. November 2013 wird zuden in Teilen live m Radio übertragen auf UKW 103,4 MHz und am 01. Dezember 2013 noch einmal in voller Länge gesendet. Radio macht Rainer Sauer im Übrigen seit 1983 und hatte seinerzeit beim Hessischen Rundfunk mit "Sounds vom Synthesizer" eine Sendung, die zum Kult wurde. Seine illustre Liste der Interviewgäste ist lang und reicht von Mike Oldfield über Klaus Schulze und Howard Jones bis zu Peter Gabriel. Sauer war es auch, der Künstler wie die Gruppe Camouflage ("Love Is A Shield") entdeckte und förderte; mit dem Franzosen Jean Michel Jarre pflegt er eine langjährige Bekanntschaft.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi6Ud3As2QHkQ2qqaEfJSRkHH3ciZqiSFvYhPlVqnnjIvV_O7R-lolSzB8uIiUnVhUQVe1TjUyk4TYwnOxSIP6TjNqabdmChub3rwClFvRdcHbxINGQp68Yv-lz4TYM1ofYzBZ115kp5mo/s320/Rainer+Sauer+A-U-T-O-B-A-H-N+-+2012-01-24+-+3D+Picture.jpg)
"NON+ULTRA - Die Rückkehr der Synthesizer" ist eine clever gemachte Show eines Künstlers, der in jungen Jahren anfing, sich für seine Sache zu interessieren und heute, da die Synthesizer-Pioniere lange von den Bühnen abgetreten sind, die Elektromusik den Menschen mit viel Liebe und Können zurückbringt. Und das verschafft einigen Zuhörern im Publikum ganz offensichtlich ein großartiges Gefühl. Das nachfolgende Video vom "Electronic Circus 2013" zeigt ihn bei einer Vorführung seiner Arbeit, die wir in den neächsten Tagen in den "Lichtstadt.News" weiter und näher vorstellen werden..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen